Hinweis:Bitte geben Sie nur Zahlen mit maximal 4 Stellen ein.
Blick ins Depot der Neuen Sächsischen Galerie

eine Sammlung für alle

Öffentliche Kunstsammlungen sind das Werk vieler Kenner und Liebhaber der Kunst, die im künstlerischen Erbe Wert, Zeugnis, Kraft, Maßstäbe und Inspiration für die Zukunft erkannten. Das hat viele Aspekte. Kunstwerke bezeugen vergangene Zeiten in ihrer Verfaßtheit, ihren Empfindungen, Weltbetrachtungen Auseinandersetzungen und vielem mehr. Kunst ist zeitverhangen und zeitlos zugleich. Wir sehen, was in uns anklingt. Nicht zuletzt erzählt sie von ihrem Publikum, auf dessen Erwartungen hin sie formuliert ist, als Entgegenkommen oder als Verweigerung oder in einem der unendlich vielen Modi dazwischen. Kunstwerke sind bildlich formulierte Diskurse über ästhetische Fragen und zeigen damit kreative Prozesse beispielhaft an. Kraftvolle und anregende Kunst erzeugt Möglichkeitsformen. Sie eröffnet Zukunft. Gute Kunst schenkt Freiheit zum alternativen Denken.

Die Sammlungen in öffentlicher Hand sind angelegt, um allen zugänglich sein. Diesem Ideal wollen wir mit aktuellen Mitteln näher kommen, indem wir in einem ersten Schritt die Arbeiten online zugänglich machen. Leider ist das heute aus vielen guten Gründen, die zumeist im Schutz der Persönlichkeitsrechte der Urheberinnen und Urheber begründet liegen, nicht ganz leicht möglich. Wir haben uns alle Mühe gegeben, diese Hindernisse so weit wie möglich zu überwinden. Das erforderte und erfordert auch zukünftig zeitintensive Vorarbeiten. Datensätze sind auf ihre Richtigkeit zu prüfen, gute Fotos müssen angefertigt sein und von allen Künstlerinnen und Künstlern muss die schriftliche Einwilligung zur Präsentation im Netz vorliegen. Aller Anfang ist klein, aber die Anzahl der sichtbaren Werke steigt ständig. Manchmal wird auf Wunsch der Künstlerinnen und Künstler leider nur ein Platzhalterbild angezeigt. Sie wissen damit, dass es das Werk bei uns gibt und können dieses und alle anderen auch bei Interesse im Museum im Original anschauen. Vereinbaren Sie dazu einen Termin, telefonisch oder per Mail: sammlung@nsg-chemnitz.de

Stöbern Sie hier in unseren Beständen, suchen Sie Vertrautes und Ungekanntes, finden Sie Überraschungen in der Kunstwelt Sachsens seit 1945. Und machen Sie es sich dann erst richtig schön, kommen Sie ins Museum und freuen sich am Original! Wir bieten monatlich Depotführungen mit Wunschkunstwerken an.