Bei Interesse bestellen Sie die folgenden Bücher bitte per Mail info@kunsthuette.de, telefonisch 0371 367 6680 oder postalisch. Der Versand erfolgt gegen Rechnung (Preis+Versandkosten). Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie im Impressum.
Arbeitskreis sammlungsbasierter Kulturinstitute in Chemnitz (aksa), 2025
Mit dem Ritt durch Chemnitzer Sammlungen stellt der Arbeitskreis der sammlungsbasierten Kulturinstitute in Chemnitz einen Stadtführer vor, der Ihren Blick auf die Europäische Kulturhauptstadt 2025, die unbekannte oder die vertraute Stadt und ihre Geschichte verändern kann. Und Sie werden feststellen, dass es sich lohnen wird, vom Pferd zu steigen und Zeit mitzubringen, die Galerien, Museen, Depots und geheimen Archivkammern von Chemnitz zu entdecken. Und vielleicht entsteht sogar eine neue Leidenschaft für Kunst, Geschichte oder Naturwissenschaften und eine neue Vorliebe für die Kulturstadt Chemnitz.
Das Buch stellt anhand von 127 Sammlungshighlights die Vielgestaltigkeit und den Reichtum der Sammlungen in Chemnitz vor. Hier begegnen sich die technischen und die Kunstsammlungen, die Archive und Bibliotheken, die Natur- und die Gesellschaftskunde.
176 Seiten mit mehr als 200 Abbildungen, deutsch/englisch, Schweizer Broschur, 23 x 16 cm
ISBN 978-3-937176-47-5
Preis: 15 €
die ersten Seiten
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2024
Begleitpublikation zur Wettbewerbsausstellung, kurze biografische Angaben und Webadressen zu den ausgewählten Künstlern, Angaben zum Wettbewerb und zu den Preisträgern.
Einführungstext Mathias Lindner
164 Seiten mit Abbildungen aller ausgewählten Grafiken, Hardcover, gebunden, 22 x 22 cm
ISBN 978-3-937176-46-8
Preis: 21,50 €
die ersten Seiten
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2024
Begleitpublikation zur Ausstellung. Erstmalig werden mit dieser Publikation die wichtigsten künstlerischen Akteure der 1960er Jahre in Chemnitz und seiner umgebenden Region zusammenfassend vorgestellt. Biografische Angaben und Porträtfotos ergänzen die zahlreichen Werkreproduktionen.
Kurator der Ausstellung Alexander Stoll. Texte: Unter den langen Schatten der Ideologien, Mathias Lindner; Die gespaltene Generation, Alexander Stoll
Vorgestellte Künstlerinnen und Künstler: Gerhard Altenbourg, Johann Belz, Fredo Bley, Irene Bösch, Hans Brockhage, Carlfriedrich Claus, Hans Detlefsen, Fritz Diedering, Robert Diedrichs, Karl Clauss Dietel, Manfred Gottschall, Heinz Heger, Karl Heinz Jakob, Klaus Matthäi, Dieter Netzker, Joachim Rieß, Harry Scheuner, Heinz Schumann, Harald Stephan, Christine Stephan-Brosch, Carl-Heinz Westenburger
224 Seiten, ca. 200 Abbildungen
Hardcover, gebunden, 27 x 19 cm
ISBN 978-3-937176-45-1
Preis: 29 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2023
Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung in der der Neuen Sächsischen Galerie vom 6. Juni bis 3. September 2023
Werke 2019 - 2023
Texte:Michael Klipphahn-Karge, Svetlana Chernyshova, Luca Rey
mit Werkabbildungen sowie Dokumentation der Ausstellungen in Chemnitz und in der Galerie Maurer, Frankfurt/M.
112 Seiten, Hardcover, gebunden, 27 x 22 cm
ISBN 978-3-937176-44-4
Preis: 27,00 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2023
Begleitpublikation erscheint anläßlich der Ausstellung Fritz Schönfelder - eine späte Entdeckung vom 7. März bis 29. Mai 2023 in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz.
In Kooperation mit dem Kunstkeller Annaberg.
Texte: Alexander Stoll, Hans Brinkmann
112 Seiten mit 84 Abbildungen, Hardcover, gebunden, 27 x 22 cm
ISBN 978-3-937176-43-7
Preis: 27,00 €
Blick in den Buchanfang
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2022
Begleitpublikation zur Wettbewerbsausstellung, kurze biografische Angaben und Webadressen zu den ausgewählten Künstlern, Angaben zum Wettbewerb und zu den Preisträgern.
Einführungstext Mathias Lindner
166 Seiten mit Abbildungen aller ausgewählten Grafiken, Hardcover, gebunden, 22 x 22 cm
ISBN 978-3-937176-42-0
Preis: 21,50 €
hineinschauen
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2021
Begleitpublikation zur Ausstellung
96 Seiten mit 80 Abbildungen, Hardcover, gebunden, 27 x 22 cm
ISBN 978-3-937176-41-3
Preis: 24,50 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2020
Begleitpublikation zur Wettbewerbsausstellung, kurze biografische Angaben und Webadressen zu den ausgewählten Künstlern, Angaben zum Wettbewerb und zu den Preisträgern.
Einführungstext Mathias Lindner
184 Seiten mit Abbildungen aller ausgewählten Grafiken, Hardcover, gebunden, 22 x 22 cm
ISBN 978-3-937176-40-6
Preis: 21,50 €
hineinschauen
Wolfgang Henne, Helfried Strauss, Wolfgang Smy, Erika Stürmer-Alex
Neue Sächsische Galerie Chemnitz 2020
Der Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung.
124 Seiten, 115 Abb., längere Interviews mit allen Künstlerinnen und Künstlern, Biografien, vierfarbig, schweizer Broschur, 24 x 19 cm
Preis: 17 Euro
ISBN 978-3-937176-39-0
hineinschauen
Die Interviews als Filme in voller Länge (jeweils ca. 16 Min.) auf youtube.
Neue Sächsische Galerie Chemnitz 2020
Der Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung.
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler: Katharina Bloch, Anatoli Budjko, Lavinia Chianello, Michael Goller, Daniel Jantsch, Mandy Knospe, Irini Mavromatidou, Merlin Messenbrink, André Mimor, Uwe Mühlberg, Johannes Müller, Lysann Németh, Vivien Nowotsch, Robert Reinhold, Martin Lucas Schulze, Veronica Seidel, Lydia Thomas, Sven Wenig
88 Seiten, 95 Abb., Biografien der Künstlerinnen und Künstler, vierfarbig, schweizer Broschur, 24 x 19 cm
Preis: 17 Euro
ISBN 978-3-937176-38-3
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2018
Begleitpublikation zur Ausstellung. Erstmalig werden mit dieser Publikation die wichtigsten künstlerischen Akteure der 1940er und 1950er Jahre in Chemnitz und seiner umgebenden Region zusammenfassend vorgestellt. Biografische Angaben und Porträtfotos ergänzen die zahlreichen Werkreproduktionen. Kurator der Ausstellung und Einführungstext von Alexander Stoll.
Vorgestellte Künstlerinnen und Künstler: Marianne Brandt, Hanns Diettrich, Heinz Fleischer, Rudi Gruner, Ernst Hecker, Albert Hennig, Fritz Keller, Gerhard Klampäckel, Gottfried Kohl, Otto Müller-Eibenstock, Lothar Rentsch, Will Schestak, Heinz Tetzner, Kurt Teubner, Willy Wittig.
216 Seiten, 190 Abbildungen, Hardcover, gebunden, 27 x 19 cm
ISBN 978-3-937176-36-9
Preis: 25 €
hineinschauen
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2018
Begleitpublikation zur Wettbewerbsausstellung, kurze biografische Angaben und Kontaktadressen zu den ausgewählten Künstlern, Angaben zum Wettbewerb und zu den Preisträgern. Einführungstext Mathias Lindner
184 Seiten mit Abbildungen aller ausgewählten Grafiken, Hardcover, gebunden, 22 x 22 cm
ISBN 978-3-937176-35-2
Preis: 21,50 €
hineinschauen
Neue Sächsische Galerie 2018
Der Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung. Er stellt Studium und Lehre an der Angewandten Kunst Schneeberg, Studiengang Textilkunst/Textildesign seit der Einführung der Bachelor-Master-Studienstruktur anhand von Semester- und Abschlussarbeiten vor. Mit einer Einführung von Prof. Gisela Polster.
96 Seiten, reich bebildert, vierfarbig, Paperback, 24 x 19 cm
Preis: 18 Euro
ISBN 978-3-937176-34-5
Ausstellungskatalog, Neue Sächsische Galerie 2017
Mit zeitgenössischen Kunstwerken verschiedenster Gattungen und Medien sowie einer Auswahl historischer Referenzwerke versucht die Ausstellung - kuratiert von Dr. Paul Kaiser (Dresden), Christoph Tannert (Berlin) und Mathias Lindner (Chemnitz) - die künstlerische Dimension jener kommunistischen Epoche und die mit ihr verbundenen Leitideen sinnfällig zu machen.
Beteiligte Künstler: The Blue Noses, Carlfriedrich Claus, Fritz Duda, Alwin Eckert, Erich Enge, Hubertus Giebe, Moritz Götze, Wasja Götze, Norbert Hinterberger, Via Lewandowsky, Martin Maleschka, Florian Merkel, Haralampi G. Oroschakoff, Osmar Osten, A.R.Penck, Uwe Pfeifer, Ulrich Polster, Julian Röder, Ulrike Theusner, Temporary Museum of Modern Marx, Sergej Voronzow 6 Juliana Bardolim, Norbert Wagenbrett, Brigitte Waldach, Willy Wolff, Axel Wunsch, Sivio Zesch, ZIP Group
112 Seiten, 140 Abb., mit Texten von Sylvia Sasse und Paul Kaiser sowie einem Interview mit Boris Groys und Biografien der Künstlerinnen und Künstler, vierfarbig, schweizer Broschur, 24 x 19 cm
Preis: 18 Euro
ISBN: 978-3-937176-33-8
hineinschauen
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2016
Begleitpublikation zur Wettbewerbsausstellung, kurze biografische Angaben und Kontaktadressen zu den ausgewählten Künstlern, Angaben zum Wettbewerb und zu den Preisträgern. Einführungstext Mathias Lindner
176 Seiten mit Abbildungen aller ausgewählten Grafiken, Hardcover, gebunden, 22 x 22 cm
Preis: 21,50 Euro
ISBN: 978-3-937176-30-7
hineinschauen
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2015
Begleitpublikation zur Ausstellung STALKER/MATERIAL vom 24. 2. bis 10. 5. 2015
Angeregt von dem legendären Film "Stalker" von 1979 und der Begegnung mit Arvo Iho, einem damaligen Mitarbeiter Tarkowskijs, entwickelte Ulrich Polster eine Mehrkanal- projektion, die sich den alten Drehorten zuwendet, ihrer Metamorphose in die Gegenwart folgt und mit formalen Zitaten bei Tarkowskij ihre Referenz stets bewusst sein lässt. Umfangreiche Fotodokumentation der 7-Kanal-Video-Sound-Installation (39:00 min Loop, synchrone HD-Projektionen). Texte von Claus Löser, Hajo Schiff und Mathias Lindner
95 Seiten, dt./engl., Hardcover, gebunden, 18,5 x 26,5 cm
Preis: 21,50 Euro
ISBN: 978-3-937176-29-1
hineinschauen
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2014
Begleitpublikation zur Wettbewerbsausstellung, kurze biografische Angaben und Kontaktadressen zu den ausgewählten Künstlern, Angaben zum Wettbewerb und zu den Preisträgern. Einführungstext Mathias Lindner
144 Seiten mit Abbildungen aller ausgewählten Grafiken, Hardcover, gebunden, 22 x 22 cm
ISBN 978-3-937176-28-4
Preis: 14,50 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2014
Ausstellungskatalog
Der Katalog stellt das bisherige Werk der jungen Künstlerin mit ihren großformatigen Grafiken, begleitet von Malereien und Zeichnungen aus den letzten 6 Jahren vor.
Mit Texten von Mathias Lindner und Gregor Kunz.
72 Seiten, 51 Abbildungen, dt./engl., Hardcover, gebunden, 23 x 27 cm
ISBN 978-3-937176-27-7
Preis: 21,50 €
Die Kunstsammlung der Wismut - eine Bestandsaufnahme
Neue Sächsische Galerie Chemnitz 2013
Ausstellungskatalog herausgegeben von Paul Kaiser, Mathias Lindner und Holger Peter Saupe.
Mit Texten von Lutz Fichtner, Paul Kaiser, Anette Müller-Spreitz, Eckhart J. Gillen und Doris Weilandt.
224 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Broschur, 28 x 23 cm
ISBN 978-3-937176-26-8
VERGRIFFEN
Neue Sächsische Galerie Chemnitz und Egbert Baqué Contemporary Art Berlin 2013
Ausstellungskatalog
Katalog zur gleichnamigen ersten Museumsausstellung der jungen Berliner Fotografin Franziska Strauss in der Neuen Sächsischen Galerie vom 4. Juni bis 30. August 2013.
Mit Texten von Mathias Lindner und Franziska Strauss.
Bildbearbeitung und Gestaltung: Franziska Strauss
60 Seiten, 51 Abbildungen, dt./engl., Broschur, 21 x 21 cm
ISBN 978-3-00-042288-1
Preis: 15 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2012
Ausstellungskatalog
Der Katalog stellt den Maler mit zentralen Werk- und Themengruppen aus den letzten 20 Jahren vor. Mit Texten von Mathias Lindner, Annette Werntze und Erich Franz. In Koproduktion mit dem Kunstmuseum Wilhelm-Morgner-Haus Soest.
72 Seiten, 35 Abbildungen, dt./engl., Hardcover, gebunden, 23 x 27 cm
ISBN 978-3-937176-25-3
Preis: 21,50 €
hineinschauen
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2012
Ausstellungskatalog
Der Katalog stellt den Maler mit zentralen Werk- und Themengruppen aus den letzten 20 Jahren vor. Mit Texten von Mathias Lindner, Annette Werntze und Erich Franz. In Koproduktion mit dem Kunstmuseum Wilhelm-Morgner-Haus Soest.
72 Seiten, 35 Abbildungen, dt./engl., Hardcover, gebunden, 23 x 27 cm
ISBN 978-3-937176-25-3
Preis: 21,50 €
hineinschauen
Neue Sächsische Galerie Chemnitz 2011
Erste monografische Publikation der Chemnitzer Grafikerin Bettina Haller (Jg. 1971), die sich in ihrem Schaffen besonders der seltenen Technik des Acrylstiches zuwendet. Mit Schabkartons zu einem erstmals veröffentlichten Text von Undine Materni. Einführung von Mathias Lindner.
64 Seiten, 26 Abbildungen, Hardcover, gebunden, 15 x 21 cm
ISBN 978-937176-23-9
Preis: 16,95 €
Herausgegeben von Axel und Sieglinde Wunsch, Chemnitz 2011
Werkkatalog zum Nachlass der jungen Chemnitzer Künstlerin Maya Wunsch (1982-2010) anläßlich der Gedächtnisausstellungen im Festspielhaus Hellerau, Dresden und in der Galerie weltecho, Chemnitz.
88 Seiten, 102 Abbildungen, Hardcover, 27 x 21 cm
Preis: 30 €
Neue Sächsische Galerie Chemnitz 2011
Ausstellungskatalog
Hrsg.: Signe Theill, Walter Gramming, Thorsten Streichardt, Mathias Lindner
Beteiligte KünstlerInnen: Alfred Banze, Rüdiger Philipp Bruhn, (E.) Twin Gabriel, Bernhard Garbert, Walter Gramming, Florian Haas, Juliane Heise, Antonia Hirsch, Marcus Jansen, Isabelle Krieg, Micah Lexier, Ralf Lücke, Maix Mayer, Tyyne C. Pollmann, Julien Prévieux, Dierk Schmidt, Jo Stockham, Thorsten Streichardt, Florian Thalhofer / Kolja Mensing, Signe Theill, Günter Unterburger
60 Seiten, 69 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
ISBN 978-3-937176-22-2
Preis: 11,50 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2010
Ausstellungskatalog und erste monografische Publikation des Chemnitzer Künstlers Andreas Stelzer (1954 - 2007). Mit Textbeiträgen von Osmar Osten, Hans Brinkmann, Gregor-Torsten Kozik, Karsten Hohler, Kristine Tannenhauer und einer Einführung von Mathias Lindner.
96 Seiten, ca. 80 Abbildungen, Fadenheftung, Englische Broschur, 22 x 17 cm
ISBN 978-3-937176-21-5
Preis: 16,95 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2010
Begleitpublikation zur Wettbewerbsausstellung, kurze biografische Angaben und Kontaktadressen zu den ausgewählten Künstlern, Angaben zum Wettbewerb und zu den Preisträgern. Einführungstext Mathias Lindner
152 Seiten mit den Abbildungen der ausgewählten Grafiken,
Hardcover, gebunden, 22 x 22 cm
ISBN 978-3-937176-20-8
Preis: 5,00 €
Neue Sächsische Galerie, 2010
Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung vorORT mit Zeichnungen und Radierungen des Leipziger Künstlers Vlado Ondrej. Mit Texten von Rüdiger Giebler und Oliver Kossack.
24 Seiten, 16 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
ISBN 978-3-937176-19-2
Preis: 8,50 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2010
Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung zeigt einen repräsentativen Querschnitt aus dem Schaffen der letzten 15 Jahre des Vollblutmalers aus Mylau im Vogtland.
Mit einem Einführungstext von Mathias Lindner.
48 Seiten, 36 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
ISBN 978-3-937176-18-5
Preis: 14,50 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2009
Der Katalog zeigt Werke aus dem Sammlungsbestand der NSG, die sich mit dem gesellschaftlichen und politischen Umbruch der Zeit von 1989/90 auseinandersetzen. Begleitpublikation zur gleichnamigen Sonderausstellung. Mit Texten von Alexander Stoll.
48 Seiten, 42 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
ISBN 978-3-937176-17-8
Preis: 11,50 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2009
Der Katalog zeigt neueste Zeichnungen der jungen Künstlerin aus Leipzig.
Gestaltung und Einführungstext Mathias Lindner
52 Seiten, 43 Abbildungen, Hardcover, gebunden, 15 x 21 cm
ISBN 978-3-937176-16-1
Preis: 16,95 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2008
Begleitpublikation zur Wettbewerbsausstellung, kurze biografische Angaben und Kontaktadressen zu den ausgewählten Künstlern, Angaben zum Wettbewerb und zu den Preisträgern.
Einführungstext Mathias Lindner
146 Seiten mit den Abbildungen der ausgewählten Grafiken, Hardcover, gebunden, 22 x 22 cm
ISBN 978-3-937176-15-4
Preis: 3,00 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2008
Der Katalog zur Ausstellung "Aufbrüche" bietet acht künstlerische Sichten zu dem Text "Aufbrüche" von Wolfgang Hilbig aus dem Jahr 1968. Die an der Ausstellung beteiligten Künstler Andreas Dress, Tina Flau, Bettina Haller, Stefan Knechtel, Hans-Henning Paul, Katrin Stangl, Klaus Süß und Olaf Wegewitz waren im Vorfeld der Ausstellung aufgefordert, den bereits gesetzten und gedruckten Text zu einem unikaten Künstlerbuch zu verarbeiten. Der Katalog enthält alle 8 Bücher mit sämtlichen Seiten als verkleinertes Faksimile und bietet so die Gelegenheit, den unterschiedlichen Interpretationen nachzugehen.196 Seiten, 184 Abbildungen, Hardcover, gebunden, 31 x 23 cm
ISBN 978-3-937176-14-7
Preis: 11,50 €
Eigenverlag, Stollberg 2006
Der Katalog des Künstlers aus Lugau gibt einen Überblick über das druckgrafische und zeichnerische Schaffen der letzten Jahre. Mit zahlreichen Textbeiträgen verschiedener Autoren.
80 Seiten, 64 Abbildungen, Broschur, 29 x 23 cm
ISBN 978-3-00-020687-0
Preis: 10 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2007
Die Publikation erscheint anlässlich des Wettbewerbes zum Sächsischen Skulpturenpreis und enthält Abbildungen der 18 ausgewählten Werke sowie Kurzbiografien der Künstler. Mit einem Einführungstext von Mathias Lindner.
Postkartenkatalog (Großformat 23,5 x 12,4 cm)
ISBN 978-3-937176-13-0
Preis: 5,00 €
Malerei und Grafik 1956-2006
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2006
Dieser umfangreiche Katalog enthält ca. 90 Werkabbildungen, Begleittexte, eine ausführlich bebilderte Biografie und ein Werkverzeichnis auf CD-ROM, das alle derzeit erreichbaren Werke Axel Wunschs (ca. 2700 Arbeiten) in Reproduktionen und Bilddaten erfasst. Der Katalog erschien anlässlich der Retrospektive in der Neuen Sächsischen Galerie 2006/07.
132 Seiten, 125 Abbildungen, Broschur, Fadenheftung, inkl. CD-Rom, 27 x 19 cm
ISBN 978-3-937176-12-3
Preis: 28,95 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2006
Begleitpublikation zur Wettbewerbsausstellung, kurze biografische Angaben zu den ausgewählten Künstlern, Angaben zum Wettbewerb und zu den Preisträgern.
Einführungstext Mathias Lindner
166 Seiten mit den Abbildungen der ausgewählten Grafiken, Hardcover, gebunden, 22 x 22 cm
ISBN 978-3-937176-11-6
Preis: 3,00 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2006
Erstmals wurde unter dem Fokus 'Stadt als Lebensraum', ein kritischer Blick auf die Prozesse der Chemnitzer Innenstadtentwicklung der letzten Jahre geworfen.
Beteiligte Künstler: Roland Boden, Friedrich von Borries, Matthias Böttger, Beater Düber, Eva Hertzsch, Adam Page, Martin Kaltwasser, Iris Kettner, Folke Köbberling, Jan Kummer, Janko Lehmann, Anija Seedler, Klaus Petersen, Thorsten Streichardt, Martin Thoms, Andreas Winkler.
Texte von Mathias Lindner und Alexander Bergmann.
72 Seiten,79 Abbildungen und Audio-CD, Broschur, 18 x 22 cm
ISBN 978-3-937176-10-9
Preis: 7,50 €
14 Farbholzschnitte
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2006
Vorgestellt wird der 14 Farbholzschnitte umfassende Zyklus "Engel" des Künstlers aus Radebeul.
Begleittext von Alexander Stoll.
Leporellokatalog, 14 Farbabbildungen, 21 x 13 cm
ISBN 978-3-937176-09-3
Preis: 8,50 €
Ausstellungskatalog Neue Sächsische Galerie 2006
herausgegeben von Jule Reuter in Zusammenarbeit mit der Neuen Sächsischen Galerie
Text von Dr. Jule Reuter
16 Seiten, 13 Abbildungen, Großformat 40 x 30 cm
ISBN 978-3-937176-08-6
Preis: 5,00 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2005
Für den Katalog des Dresdner Altmeisters wurden vorrangig noch nie oder unzureichend publizierte Werke aus dem Nachlass, darunter auch einige Monotypien, ausgewählt.
40 Seiten mit 19 Abbildungen, Broschur, 22 x 17 cm
Einführungstext von Alexander Stoll
ISBN 978-3-937176-07-9
Preis: 11,50 €
Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung AEQUINOX in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz, 2005. Vorstellung ausgewählter Projekte zwischen 1995 und 2005. Mit einem Text von Meinhard Michael.
20 Seiten mit 27 Abbildungen, Broschur, 21 x 16 cm
ISBN 978-3-937176-06-2
Preis: 7,50 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2005
Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "AEQUINOX" in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz.
56 Seiten mit 30 Abbildungen, farbig und schwarz/weiß, Broschur, 21 x 25 cm
ISBN 978-3-937176-05-5
Preis: 9,50 €
Neue Holzschnitte der XYLON aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hrsg. vom Städtischen Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, XYLON Deutschland, XYLON Österreich und XYLON Schweiz, 2005
Ausstellungskatalog Reutlingen, Winterthur, St. Pölten, Chemnitz, u.a.
156 Seiten, 135 Abbildungen, Biografien der ausgestellten Künstler, Broschur, 28 x 22 cm
ISBN 3-933820-71-5
Preis: 5 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2005
Katalog zur Ausstellung, beteiligte Künstler: Osmar Osten, Bernhard Garbert, Roland Fuhrmann, Sighard Gille, Jürgen Raiber, Stefan Bock, Heidemarie Dreßel, Wolfgang Petrovsky, Frank Voigt, Hartmut Dorschner, Steffen Volmer, Dagmar Ranft-Schinke, Rainer Maria Schubert, Gregor-Thorsten Kozik, Johann Belz, Stefan Knechtel
Mit Texten aus: Cervantes, Don Quijote und Erasmus, Lob der Torheit
96 Seiten, 55 Abbildungen, englische Broschur, 26 x 20 cm
ISBN 978-3-937176-04-8
Preis: 7,50 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2005
Begleitpublikation zur Ausstellung "wunderbar" mit Grafiken aus dem Zyklus "Welten"
Einführungstext Mathias Lindner
80 Seiten mit 32 Abbildungen, Hardcover, gebunden, 15 x 21 cm
ISBN 978-3-937176-03-1
Preis: 14,50 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2004
Begleitpublikation zur Wettbewerbsausstellung, kurze biografische Angaben zu den ausgewählten Künstlern, Angaben zum Wettbewerb und zu den Preisträgern.
Einführungstext Mathias Lindner
160 Seiten mit Abbildungen aller ausgewählten Grafiken, Hardcover, gebunden, 22 x 22 cm
ISBN 978-3-937176-02-4
Preis: 3,00 €
Neue Sächsische Galerie, 2003
Keiner steht abseits und jeder hat seine ganz persönliche Nummer drauf: Ob Dressur oder Drahtseilakt, Clownerie, Masken- oder Peitschenspiel. Hier sind sie zu sehen. Der ganze Zirkus dieser Welt - eingefangen, abgelichtet, aufgemalt oder ganz einfach eingepackt und mitgebracht von den Artisten Moritz Götze, Peter Graf, Klaus Hirsch, Olf Kreisel, Jan Kummer, Helge Leiberg, Frank Maibier, Michael Morgner, Dagmar Ranft-Schinke, Jürgen Schieferdecker, Martin Schoppe, Anija Seedler, Margund Smolka, Jörg Steinbach, Thorsten Streichardt und Andreas Winkler.
Falt-Klapp-Katalog zur Ausstellung, Hardcover, 18 x 15 cm, 9 falt- und klappbare Seiten in doppelter Buchgröße
ISBN 978-3-937176-01-7
Preis: 7,50 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2003
Die auf den Katalogkarten dicht aneinander gereihten Verben spiegeln in begrifflicher Entsprechung den vielgestaltigen Prozess ästhetischer Entwicklung.
68 lose Katalogkarten (235 x 125) im Schuber
Preis: 5 €
Kunstverein Neue Chemnitzer Kunsthütte e.V., 2003
Mappe mit 10 eingelegten Farbdrucken von blauen Paraffinarbeiten der Leipziger Künstlerin, mit einem Text von Mathias Lindner, 30 x 21 cm
Preis: 3 €
Evangelisches Forum, Chemnitz 2003
Das umfangreiche Katalogbuch erschien aus Anlass des 50. Geburtstages des Chemnitzer Malers und Grafikers. Mit Textbeiträgen verschiedener Autoren.
120 Seiten, 103 Abbildungen, Hardcover, gebunden, 25 x 21 cm
Preis: 15 Euro €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2002
Begleitpublikation zur Wettbewerbsausstellung, kurze biografische Angaben zu den ausgewählten Künstlern, Angaben zum Wettbewerb und zu den Preisträgern, mit Texten von Ulrike Meier und Dr. Werner Ballarin
220 Seiten mit 105 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie und Bilderhaus Krämerbrücke, Erfurt und Chemnitz 2002
Hrsg. von Susanne und Klaus Hebecker, Erfurt
Biografischer Katalog des Chemnitzer Künstlers, mit Texten von Dr. Werner Ballarin, Michael Gabel, Klaus Hebecker, Susanne Hebecker, Vilém Stránský
152 Seiten, 202 Abbildungen und Farbtafeln, in Leinen gebunden, 25 x 28 cm
ISBN 3-9808217-0-6
Preis: 15 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2002
Minikatalog (Leporello) zur Ausstellung in der Neuen Chemnitzer Kunsthütte 2002 mit Fotografien und Kommentaren des Chemnitzer Kabarettisten, mit Texten von Prof.cult.Urban Ause u.a.
14 Seiten, 14 Abbildungen, Broschur, 10 x 10 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2002
Minikatalog (Leporello) zur Ausstellung in der Neuen Chemnitzer Kunsthütte 2002 mit Werken des bekannten Nachexpressionisten Fritz Keller (1915-1994) aus Glauchau
18 Seiten. 21 Abbildungen, Broschur, 10 x 10 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2002
Biografischer Katalog des Chemnitzer Künstlers, mit Texten von Dr. Werner Ballarin, Hans Brinkmann und Brigitta Milde
72 Seiten, 59 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3 €
Plastikwettbewerbe 1996 -2002
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2002
Dokumentation der Plastikwettbewerbe 1996, 1997, 1999 und 2002, Abbildungen aller ausgewählten und prämierten Arbeiten sowie biografische Angaben zu den Preisträgern, mit Texten von Dr. Werner Ballarin, Ruth Leibnitz, Ulrike Meier und Alexander Stoll
72 Seiten, 136 s/w und Farbabbildungen incl. Faltblatt des Wettbewerbes 2004, Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2001
Minikatalog (Leporello) zur Ausstellung in der Neuen Chemnitzer Kunsthütte 2001 mit Werken des bekannten Dresdner Künstlers
14 Seiten, 17 Abbildungen, Broschur, 10 x10 cm
Preis: 3 €
vierte Chemnitzer Kunstmesse
Chemnitzer Künstlerbund e.V. und Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2001
Postkartenkatalog mit Werken von Künstlern des Chemnitzer Künstlerbundes
116 Kunstpostkarten zum Heraustrennen
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2001
Katalog zu einem neuen Komplex "Blätter auf neuen Wegen" des Chemnitzer Bildhauers und Grafikers, mit einem Text von Dr. Werner Ballarin sowie Tagebuchnotizen des Künstlers zu einzelnen Werken
44 Seiteen, 39 Abbildungen, Broschur, 22 x 24 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2001
Katalog zu einem neuen Komplex "Blätter auf neuen Wegen" des Chemnitzer Bildhauers und Grafikers, mit einem Text von Dr. Werner Ballarin sowie Tagebuchnotizen des Künstlers zu einzelnen Werken
44 Seiteen, 39 Abbildungen, Broschur, 22 x 24 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2001
Minikatalog (Leporello) zur Ausstellung in der Neuen Chemnitzer Kunsthütte 2001 mit Werken aus dem Nachlass des bekannten Bauhausschülers Albert Hennig (1907-1998) aus Zwickau
14 Seiten, 17 Abbildungen, Broschur, 10 x 10 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2000
Die Festschrift bietet ausführliche Informationen zur Geschichte des traditionsreichen Chemnitzer Kunstvereins "Chemnitzer Kunsthütte" und zu seiner Wiederbelebung nach 1989 als "Neue Chemnitzer Kunsthütte e.V." und gibt einen Einblick in die umfangreiche Sammlung der Neuen Sächsischen Galerie mit zeitgenössischer sächsischer Kunst der bildenden und angewandten Bereiche. Dazu findet sich u.a. eine Dokumentation der seit 1991 edierten Jahresgaben des Kunstvereins und eine Auflistung der seit 1990 durchgeführten Ausstellungen und herausgegebenen Publikationen. Mit zahlreichen Textbeiträgen u.a. von Prof. Clauss Dietel, Dr. Jens Kassner, Reinhold Lindner, Gabriele Viertel.
76 Seiten, 31 Abbildungen, Hardcover, gebunden, 22 x 21 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2000
Biografischer Katalog des Chemnitzer Künstlers, mit Texten von Dr. Werner Ballarin, Olaf Thormann, Tilo Richter, Hendrik Bärnighausen
80 Seiten, 73 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2000
Katalog zu einem ganz eigenen Bereich des Bekannten Chemnitzer Künstlers: Tuschezeichnungen und Radierungen zu einem Waldstück nahe seines Ateliers, incl. Abbildungen aus der Grafikmappe "Tauwetter" von 1989, mit einem Text von Dr. Werner Ballarin
40 Seiten, 31 Abbildungen, Broschur, 24 x 29 cm
Preis: 3 €
Sein Weg von der textilen zur abstrakten Kunst
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 2000
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, mit einem Geleitwort von Dr. Karl Gerhard Schmidt und Dr. Werner Ballarin
63 Seiten mit 50 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 1999
Biografischer Katalog der Dresdner Künstlerin mit Texten von Dr. Werner Ballarin, Dr. Wolfgang Hütt, Reinhard Leipert, Dr. Dieter Schmidt, Dr. Irma G. Weber, Ingrid Wenzkat
156 Seiten mit 130 Abbildungen, Hardcover, gebunden, 21 x 21 cm
Preis: 6 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 1998
Biografischer Katalog des Leipziger Künstlers, mit Texten von Dr. Werner Ballarin, Helmar Penndorf, Hartwig Ebersbach, Henry Schumann
72 Seiten mit 58 Abbildungen, zwei Falttafeln, Hardcover, gebunden, 21 x 21 cm
Preis: 5 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 1998
Begleitpublikation zur gleichnamigen Wettbewerbsausstellung, mit einem Geleitwort von Dr. Werner Ballarin
76 Seiten mit 65 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 1998
Biografischer Katalog des expressiven Chemnitzer Künstlers, mit Texten von Dr. Werner Ballarin, Dr. Werner Becker, Martin Jasper, Reinhold Lindner, Ilona Langer, Ralf Langer
88 Seiten mit 73 Abbildungen, Hardcover, gebunden, 21 x 21 cm
Preis: 5 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 1998
Biografischer Katalog des Chemnitzer Plakatkünstlers, mit einem Text von Dr. Werner Ballarin
64 Seiten mit 49 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie Chemnitz 1998
Biografischer Katalog zum Schaffen des Malers und Grafikers Jürgen Henker (geb. 1940) mit einem Text von Dr. Werner Ballarin
72 Seiten mit 69 Abbildungen, engl. Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3 €
Kalenderblätter: "Sächsische Ansichten"
Chemnitzer Künstlerbund 1998
Katalog mit Interpretationen und kleinen Texten zu ausgewählten Werken der Neuen Sächsischen Galerie von Dr. Werner Ballarin / W. G. Paul zu Irene Bösch, Carlfriedrich Claus, Hartwig Ebersbach, Albert Hennig, Michael Morgner, Osmar Osten, A.R.Penck, Heinz Tetzner, Kurt Teubner, Peter Wagler
44 Seiten mit 20 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3 €
Wilhelm Rudolph - Herman Glöckner - Otto Müller-Eibenstock - Rudi Gruner
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 1997
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung mit Werken der sächsischen "Altmeister", mit jeweils biografischen und bibliografischen Angaben und Textbeiträgen verschiedener Autoren
60 Seiten mit 49 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3 €
Chemnitzer Künstlerbund e.V. und Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 1997
Postkartenkatalog mit Werken von Künstlern des Chemnitzer Künstlerbundes
131 Kunstpostkarten zum Heraustrennen
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 1997
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Vorstellung der Töpferei Arnold in Kohren/Sahlis, Kannegießer, Kunsttöpferei Karl Louis Lehmann, Heinke-Keramik in Neukirch/Oberlausitz, der Keramikwerkstatt Peter Tauscher in Waldenburg, der Glashersteller Stölzle und Peill in Weißwasser und den Porzellanmanufakturen in Colditz, Freiberg und Arite in Meißen, mit einem Geleitwort von Dr. Werner Ballarin
40 Seiten mit 26 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 2 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 1996
Katalog zum Schaffen der Chemnitzer Malerin Irene Bösch (Jahrgang 1940). Mit Texten von Dr. Werner Ballarin und Gerd Volkmar
52 Seiten mit 31 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie Chemnitz 1996
Katalog des Bildhauers Hans Brockhage aus Schwarzenberg / Erzgebirge mit großformatigen Farb- und SW-Abbildungen sowie Texten von Dr. Werner Ballarin
22 Seiten mit 17 Abbildungen, engl. Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 1996
Biografischer Katalog des Freiberger Künstlers, mit Texten von Dr. Werner Ballarin, Hans Brinkmann, Holger Dell, Andreas Gerlof48 Seiten mit 43 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 1995
Biografischer Katalog des Künstlers aus Tannenberg/Erzgebirge, mit einem Literaturverzeichnis und Textbeiträgen mehrerer Autoren.
64 Seiten mit 43 Abbildungen, Hardcover, gebunden, 30 x25 cm
Preis: 5 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 1994
mit Abbildungen von Werken bildender Kunst (u.a. Tetzner, Bösch, Teubner, Hornig) und Werken der angewandten Kunst (u.a. Dietel, Tauscher, Miene, Brockhage)
63 S. mit 58 Abbildungen, Broschur, 21 x 21 cm
Preis: 3 €
Neue Sächsische Galerie, Chemnitz 1992
Biografischer Katalog der Künstlerin aus Chemnitz, mit umfangreichen biografischen Angaben, eigenen Texten der Künstlerin sowie einem Vorwort von Dr. Werner Ballarin
80 Seiten mit 56 Abbildungen, Hardcover, gebunden, 33 x 25 cm
Preis: 5 €