Hinweis:Bitte geben Sie nur Zahlen mit maximal 4 Stellen ein.
Robert Diedrichs - Adios, Freunde, 1991, Tusche, 42 x 29.7 cm, Sammlung Neue Sächsische Galerie

unterwegs - ROBERT DIEDRICHS, der Zeichner städtischen Lebens im Chemnitz der Wendezeit

Museumspädagogisches Angebot zur Ausstellung

Flinke Skizzen mit dem Filzstift
(Klassenstufe 8-12)


Bei diesem Programm geht es um genaues Beobachten und schnelles Zeichnen. In unserer aktuellen Ausstellung seht Ihr viele Skizzen des Chemnitzer Künstlers Robert Diedrichs. Vor rund dreißig Jahren – zur Zeit der politischen Wende – war er fast täglich mit dem Skizzenblock in der Stadt unterwegs. Dabei zeichnete er alles, was ihm auffiel: Marktstände, Spaziergänger, Einkäufer... meist sehr locker und ohne Details, aber immer treffend und das Wesentliche erfassend.
Im Anschluss wollen wir das Skizzieren von Figuren und Situationen gemeinsam üben. Dazu teilen wir die Klasse in zwei Gruppen: die eine „spielt“ Passanten oder Ausstellungsbesucher, die andere zeichnet. Nach zehn Minuten wird gewechselt. Am Ende dürfte jeder eine Handvoll Skizzen geschafft haben.

Das Angebot können Sie bis 5. Januar 2024 montags bis freitags wahrnehmen. I Dauer: ca. 90 Min.
Materialkosten: 2,00 Euro pro Teilnehmer (Eintritt frei)
Wir bitten um Anmeldung unter info@kunsthuette.de oder 0371 - 3676680.

 


weitere museumspädagogische Angebote siehe Kunstvermittlung

zurück