mit Originalen der Graphic Novel „Die sieben Leben des Stefan Heym“ und Illustrationen / Bannern von Jugendlichen aus Chemnitz und Mittelsachsen zu Werken und Zitaten Heyms
Ausstellungseröffnung: Dienstag, 14. Mai 2024, 19:00 Uhr
mit Filmpremiere HEYMKEHR (Produktion: Chemnitzer Filmwerkstatt / Fritz-Theater) und musikalischem Programm des Ensemble C der Städtischen Musikschule Chemnitz
Marian Kretschmer und Gerald Richter haben 2021 und 2024 den Stefan-Heym-Förderpreis der Stadt Chemnitz für ihr Projekt „Gehe deinen Weg“ erhalten, mit dem sie Jugendliche in Chemnitz und Mittelsachsen ansprechen wollten, sich mit Leben und Werk des aus Chemnitz stammenden Schriftstellers Stefan Heym zu beschäftigen.
Über Tausend junge Menschen waren seitdem eingebunden und haben Werke von Heym gelesen und illustriert. Die Arbeiten werden nun erstmals in einer Ausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie zusammen mit Originalen aus der Graphic Novel vom Marian Kretschmer präsentiert. Video- und Hörstationen ergänzen die Ausstellung.
Donnerstag, 6. Juni 19 Uhr
Die sieben Leben des Stefan Heym
Buchpräsentation der neu erschienenen Graphic Novel von Gerald Richter und Marian Kretschmer, Kurzlesung und Bildvortrag mit Einblicken in die Entstehung der Graphic Novel. Musikalisches Rahmenprogramm durch das Ensemble C der Städtischen Musikschule Chemnitz.
Dienstag, 11. Juni 19 Uhr
„Ich habe mich immer eingemischt…“
Lesung aus Stefan Heyms Werken im literarischen Querschnitt
Studierende der Philosophischen Fakultät der TU Chemnitz (Carolin Rippe, Colette Wegertseder, Dena Wyanett Weigel, Johanna Minkos, Marc Hädelt und Tobias Frank) musikalisch begleitet von Albrecht Scharnweber (Dresden), Solo-Klezmer-Klarinette
Freitag, 14. Juni 19 Uhr
THE BEST OF…, wir zeigen die Lacher und Pannen
Finissage zur Ausstellung: auf dem Podium die Macher des Filmes „HEYMKEHR“
Alle Veranstaltungen in der Neuen Sächsischen Galerie.
Museumspädagogik
Vom Foto zur Comiczeichnung (ab Klassenstufe 7)
(ab Klassenstufe 7)
Öffentliche Führung dienstags 17 Uhr
33. Tage der jüdischen Kultur Chemnitz
weitere Veranstaltungen
Ausstellungszeitraum: 14. Mai - 16. Juni 2024
Eine Ausstellung im Rahmen der 33. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz.
Förderung:
Bannerprojekt Lokaler Aktionsplan der Stadt Chemnitz / Partnerschaft für Demokratie Landkreis Mittelsachsen
Stefan Heym Projekt Stefan Heym Förderpreis / Aktion ©
Projekte an Förderschulen Sozialamt Chemnitz aus dem Fonds Integrative Maßnahmen
Filmprojekt Kulturstiftung Sachsen „Jüdisches Leben in Kunst und Kultur“